Genderrollen im Musical ORF Interview
„Miss Saigon“ erzählt die Geschichte einer im Vietnamkrieg verwaisten jungen Frau, die, um zu überleben, sich nur prostitieren kann. Im Bordell verliebt sie
„Miss Saigon“ erzählt die Geschichte einer im Vietnamkrieg verwaisten jungen Frau, die, um zu überleben, sich nur prostitieren kann. Im Bordell verliebt sie
Genderrollen in Musical- und Musikfilmen
Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien, Seminar Donnerstag 5. 10.2017 – 25.1.2018, 16:00-17:30 Uhr, Universitätscampus AAKH, Spitalgasse 2-4, Hof
DOWNLOAD –
Auszüge aus der vollständigen Analyse der Filmbiografie erschien im wagnerspectrum, Heft 1/2018, S. 205-233 http://www.wagnerspectrum.de/aktuell.html.
Die zehnteilige Filmbiografie
Sing-Schauspieler im Heldenfach – Wagners Idee und ihre Bedeutung für die Gesangstechnik.
Vortrag bei der Tagung der Europäischen Musiktheater-Akademie
„Worttonmelodie der menschlichen Stimme“.
Winterreise in den Alpen – Jelineks Transformationen an Wilhelm Müllers und Franz Schuberts Liederzyklus. – DOWNLOAD
Dazu Franz Schuberts „Der Wegweiser“,
Lieder vom Grab in den Wolken – Mementos der Shoah auf der Musiktheaterbühne
Download: Lieder vom Grab in den Wolken
In: Isolde Schmid-Reiter,
DOWNLOAD – Publikation im interdisziplinären Wissenschaftsportal „Elfriede Jelinek und die Musik“ des Elfriede Jelinek Forschungszentrums http://www.elfriede-jelinek-forschungszentrum.com/wissenschaftsportale/musik/intertextualitaet/susanne-vill-1/http://www.elfriede-jelinek-forschungszentrum.com/wissenschaftsportale/musik/intertextualitaet/susanne-vill-1/
Jelineks musikalische Herkunft. Gespräch mit Karoline Exner, Dieter Kaufmann, Birgit Lodes, Susanne Vill – moderiert von Konstanze Fladischer – Elfriede Jelinek-Forschungszentrum. 15.10.2016, 17:30 Uhr,
Biografien von Komponisten aus vier Jahrhunderten in Filmen und Musicals.
Universität Wien, Institut für Musikwissenschaft, Campus Hof 9, H2 Wintersemester 2016/2017 Do. 16:00-17:30 Uhr
In: Maske und Kothurn, Int. Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft, 62. Jg. H.1, „Ungeträumte Träume / Dreams Undreamt“, Rainer M. Köppl, Randy Sterling