Die folgenden Dokumente können Sie frei herunterladen
bei Zitaten bitte die Quelle angeben:
Susanne Vill
Kulturarbeit gegen Altersarmut Download
Erscheint in: Kulturpolitik gegen den Strich (Band I, deutsche Fassung), Festschrift für Matthias Theodor Vogt zum 65. Geburtstag hg. von seinen Kollegen und Schülern, von Dieter Bingen u.a., Leipzig, Chemnitz, Tokyo, Napoli, Roma, Leipzig, Universitätsverlag Chemnitz 2025. [Druck in Vorbereitung] Digitale Publikation der Technischen Universität Chemnitz in der Kulturhauptstadt Europas 2025 in Verbindung mit der Sophia Universität Tokyo, der Pontificia Università Gregoriana, Facoltà di Scienze Sociali, Rom, der Universitá degli Studi di Napoli Federico II, con il patrocinio della Facoltà di Giurisprudenza, und der Universität Leipzig, Philologische Fakultät [in Vorbereitung].
Susanne Vill
Floating in the Universe of the Voice – Power and the Variety of Vocal Expression Download
Susanne Vill
Wagners Pantheon_Götter Magie Mythensynkretismus Kunstreligion_web – Download
Wagner’s Pantheon_Gods Magic Myth Syncretism Art Religion_010125 – Download
Susanne Vill
Musicals_entertainment and mirrors of social realities – Download
Susanne Vill
Performance of Musical E_Motion From Dionysian Mysteries to Dancing Media Download
Susanne Vill
Lieder vom Grab in den Wolken – Mementos der Shoah auf der Musiktheaterbühne – Download
Susanne Vill
Tosca – Diva, Geliebte, Mörderin – Download
Erschienen in : Opernring zwei. Wiener Staatsoper, Februarheft 2022
Susanne Vill
Konstellationen der Macht in Verdis Opern – Download
Vortrag am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien 8. Mai 2018 11.30 – 13:00 Uhr, Universitätshauptgebäude, Stiege 5, H 16
Susanne Vill
Biografische Narration als intertextuelle Montage in Tony Palmers Wagner-Serie – Download
In: wagnerspectrum, Heft 1, 2018, 14. Jg. Schwerpunkt: Tannhäuser, S. 205-233.
Susanne Vill:
Winterreise in den Alpen – Jelineks Transformationen an Wilhelm Müllers und Franz Schuberts Liederzyklus – Download
Vortrag beim beim interdisziplinären Symposium „‚die nichtsgewisseste Musik, die ich kenne‘ – Elfriede Jelinek & Franz Schubert“, Forschungsplattform Elfriede Jeline, Elfriede Jelinek-Forschungszentrums und Österreichischen Gesellschaft für Musik., Wien 30.3.2017
Susanne Vill:
Mit Worten komponieren als wären es Töne – Zu Elfriede Jelineks Textstrukturen – Download
Publikation im interdisziplinären Wissenschaftsportal „Elfriede Jelinek und die Musik“ des Elfriede Jelinek Forschungszentrums
PDF-Datei 702 KB
Susanne Vill:
Transmedia Storytelling als Gender-Update an Wagners Ring – Download
Vortrag am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Univesität Wien, Jura-Soyfer-Saal, Hofburg, Batthyanystiege, 1010 Wien 26.1.2016 9:45-11:15 Uhr
Susanne Vill:
Switching Significance – The Impact of Historical and Philological Research on Postmodern Theatre Productions – Download
in: Francesco Cotticelli e Roberto Puggioni: „Filologia – Teatro – Spettacolo“, Dai Greci alla contemporaneità. Metodi e Prospettive, Studi di Linguistica Filologia Letteratura. FrancoAngeli s.r.l., Milano, Italia, 2017, p. 481-490 [Trattati del Convegno Internazionale di Studi, Seconda Università degli Studi di Napoli, Università degli Studi di Cagliari, Università degli Studi di Napoli Federico II, 7 – 10 Giuno 2012] PDF Datei, 573 KB
Susanne Vill:
„The Woman of the Future“ – Effects of Richard Wagner’s Vision on the Musical and Social Culture
Folien: PDF Datei, 707 KB – Download
Text: PDF Datei, 326 KB – Download
Ceremonial Address at the Int. Congress of Psychosomatic Obstetrics and Gynaecology (ISPOG), Berlin, May 22th, 2013
Susanne Vill:
In KlangErlebnisWelten ‚ertrinken, versinken‘ – Wagner und Immersion – Download
In: Theater als Fest – Fest als Theater. Bayreuth und die moderne Festspielidee, hg. v. Clemens Risi, Matthias Warstat, Robert Sollich, Heiner Remmert, Leipzig: Henschel 2010, S. 153-173. PDF Datei, 325 KB
Susanne Vill:
Der Gral – Mythos, Quellen, literarische Rezeption und musikdramatische Gestaltung bei Richard Wagner – Download
Artikel in: Das Wagner-Lexikon, hg. im Auftrag des Forschungsinstituts für Musiktheater Thurnau von Daniel Brandenburg, Rainer Franke u.a., Laaber: Laaber 2012, S. 275-284 und 238-242. PDF Datei, 193 KB
Susanne Vill:
Transformation als musikdramatisches und spirituelles Programm bei Wagner. Transformation-Tel-Aviv
Vortrag beim Wagner-Symposion der Tel Aviv University in Verbindung mit den Goethe-Institut Tel Aviv, 13.11.2001
Susanne Vill:
Virtuelle Oper mit Kammerensemble? – Download
Vortrag bei der Tagung der Europäischen Musiktheater-Akademie „Kammeroper: Von der Kunst der kleinen Form“, Wien, 21., 22. 2. 2004
PDF Datei, 295 KB
Hinweis: Die Dateien sind nur für den persönlichen Gebrauch freigegeben. Bei Zitaten bitte die Autorin und URL als Quelle angeben. Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Bearbeitung ist nur mit meiner schriftlichen Genehmigung gestattet [Kontakt].